4 Denn wie zur Höh hinauf das Feuer flammt, da es geformt ist und geartet, um 30 dorthin zu steigen, wo es Dauer findet, so drängt das lustbefangene Gemüt in Sehnsucht geistig regsam, ruhelos, 33 bis es sich des geliebten Wesens freuen darf. Daraus magst du ersehen, wie die Wahrheit dem Volke sich entzieht, das jede Liebe 36 als löblich in sich selber gelten läßt. Es kann ja sein, daß Liebe wesenhaft uns immer gut erscheint, jedoch nicht immer 39 ist gut das Bild, wenngleich aus gutem Wachs.« »Dein Wort und meines Sinnes Folgsamkeit«, sprach ich, »erklären mir, was Liebe ist, 42 und steigern aber meine Zweifelsucht. Denn wenn von außen Lieb in uns gelegt wird und anders sich die Seele nicht bewegt, 45 so ist's nicht ihr Verdienst, ob grad, ob krumm.« Und er zu mir: »So viel Vernunft hier sieht, kann ich dich lehren. Weiteres erwarte 48 von Beatricen. Es ist Glaubenssache. Es ist zwar jede Wesensform verschieden vom Stoffe und doch eins mit ihm und hält 51 besondre Kraft in ihrem Kern gesammelt. Man merkt sie nicht, solange sie nicht wirkt. Nur am Ergebnis kann sie sich erweisen, 54 wie Lebenskraft im grünen Laub der Pflanze.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIyMjQzNA==